

Working Capital Management neu gedacht
Kapitalbindung um 25% in 20 Wochen senken. Jetzt Whitepaper kostenlos herunterladen!
Ist Ihr Kapital wirklich für Sie im Einsatz?
In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit wird eine stabile Liquidität und finanzielle Flexibilität für Unternehmen immer wichtiger. Lieferkettenunterbrechungen, steigende Kapitalkosten und volatile Märkte erhöhen den Druck auf Unternehmen, ihre Kapitalreserven effizient einzusetzen.
Die zentrale Frage lautet: Ist Ihr Kapital wirklich im Einsatz und arbeitet für Sie?
Mit unserem maßgeschneiderten Ansatz – dem Working Capital Management Programm 20/25 – zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Kapitalbindung in 20 Wochen um 25% reduzieren können. Durch den Einsatz innovativer Technologien wie Predictive Analytics und Big Data identifizieren wir Optimierungspotenziale entlang Ihrer Wertschöpfungskette – vom Debitorenmanagement bis hin zur Bestandsoptimierung.

Christian Zeller, Partner»Optimieren Sie Ihr Working Capital um 25% in 20 Wochen. Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie Christian Zeller.«

Your message to Christian Zeller
Head of Operations
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Verbesserung des Cashflows: Freiwerdendes Kapital kann für notwendige Investitionen genutzt werden.
- Erhöhte Liquidität: Senken Sie Ihre Lagerbestände und optimieren Sie Zahlungsbedingungen.
- Kurze Amortisationszeit: Unsere Methoden zeigen bereits nach wenigen Monaten Wirkung, was zu schnellen Einsparungen führt.
Unser Programm ermöglicht es Ihnen, Ihr Working Capital effizienter zu nutzen und gleichzeitig Risiken zu minimieren. Erfahren Sie mehr und laden Sie unser kostenloses Whitepaper herunter.
Insights

Plant Relocation: Dos and Don'ts in the Process

Don't Hate. Imitate. What Can Germany Learn from China?

Outsourcing of logistics services

Could have, would have, supply chain

Resiliente Lieferketten: (k)ein Privileg der Großen

China Strategy: To Decouple or not to Decouple?

Wird Kirchturm-Sourcing wieder Trend?
Contact Person
Sie haben Fragen? Vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Beratungsgespräch:

Christian Zeller
Partner

Max Stehr
Director