Zum Inhalt springen
Debt Advisory

Debt Advisory

Wir navigieren Unternehmen sicher und unabhängig durch finanzielle Krisen

Wenn sich ein Unternehmen in einer Krisensituation befindet, ist der uneingeschränkte Zugriff auf Kreditlinien und sonstige Fremdkapitalmittel überlebenswichtig.

Durch die angespannte Unternehmens- und Liquiditätssituation werden möglicherweise Kreditvertragsauflagen und -bestimmungen verletzt, die die Aufrechterhaltung der Fremdkapitalfinanzierung entweder partiell oder gesamtheitlich gefährden. Das Unternehmen steht unmittelbar vor der Zahlungsunfähigkeit und damit vor der Insolvenz.
Hier ist die umfassende Kenntnis der Kreditvertragsbestimmungen und der sich daraus ergebenden Konsequenzen bei den jeweiligen Kreditgebern von entscheidender Bedeutung – sowohl für das kurz- als auch für das mittelfristige Überleben des sich in der Krise befindlichen Unternehmens.
Erst eine sofortige Reaktion auf den bedrohten Zugriff der bestehenden Fremdkapitalmittel und eine professionelle Kommunikation mit den Kreditgebern ermöglicht die Einleitung eines strukturierten Restrukturierungsprozesses für das Unternehmen.

Unsere Debt Advisory Experten beraten Sie genau in diesem sensitiven Umfeld:
Sie analysieren die finanzielle Ausgangslage, berechnen die Verschuldungs-Kapazität anhand von Cashflow-Projektionen und erarbeiten Sofortmaßnahmen zur Aufrechterhaltung der Fremdkapitallinien. Sie entwickeln tragfähige Konzepte für den Erhalt der Kapitaldienstfähigkeit und verhandeln diese mit Ihren Finanzierungspartnern. Dabei verbinden sie fundiertes Kredit-Verständnis mit langjähriger Verhandlungskompetenz und ihrem privilegierten Zugang zu allen maßgeblichen Fremdkapitalgebern in Deutschland.

  • Unsere spezifischen Beratungsleistungen im Bereich Debt Advisory umfassen:

  • Tiefgehende Analyse der Passivseite und sämtlicher zugrundeliegender Kreditverträge

  • Kommunikation und Abstimmung mit allen relevanten Stakeholdern des Unternehmens

  • Vorbereitung und Strukturierung von Bankengesprächen

  • Erarbeitung und Verhandlung von Stillhaltevereinbarungen sowie Durchfinanzierungs- und Sicherheitenkonzepte

  • Unterstützung und Verhandlung von notwendigen Waiver-Anträgen bei Kreditvertragsstörungen (u.a. aus Covenant-Brüchen)

  • Unterstützung und Verhandlung bei der Dokumentation der notwendigen Kreditvertragsanpassungen sowie enge Zusammenarbeit mit den jeweils involvierten Anwälten und sonstigen Beratern

  • Bankenunabhängige Unterstützung und Koordination bei der Suche nach ggf. notwendigem zusätzlichen Fremd- oder Eigenkapital.

Projekt starten

Schwerpunkte

Jetzt beraten lassen